Digitalisierung

 Die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche stellt eine zentrale strukturelle Herausforderung für die Bildung junger Menschen am Bildungsstandort Deutschland dar. Es ist eine der großen Zukunftsaufgaben, die Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Deutschland umfassend auf die Digitalisierung in allen Lebensbereichen vorzubereiten.
(Leitgedanken des Digitalpakts Schule)

Bildungseinrichtungen sind lernende Organisationen. Die Akteure in Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung sind dabei, sich unter den Bedingungen einer Kultur der Digitalität (Stalder 2016) neu zu verorten und Entwicklungsprozesse auf Organisationsebene und in Bezug auf das Lernen und den Unterricht anzustoßen.
Im Rahmen des Digitalpakts Schule sollen in den nächsten Jahren mehrere Milliarden Euro in den Ausbau der digitalen Infrastruktur in den Schulen fließen.
Die Edkimo-Plattform bietet sich insgesamt als flexible, niedrigschwellige und zeitsparende Möglichkeit an, um Digitalisierung pädagogisch sinnvoll, partizipativ und aktiv mitzugestalten.