Systematisches, softwaregestütztes Feedback im Unterricht

“Es geht um Schülerpartizipation, das gemeinsame Gestalten von Lernprozessen und das Signal, dass ich als Lehrperson immer auch Lernperson bin.” Micha Busch, Lehrer für Deutsch und Englisch, Stadteilschule Am Heidberg, Hamburg Was bedeutet Feedback im Unterricht für dich? Schülerfeedback ist für mich eine einfache Möglichkeit, mit meinen Schülern ins Gespräch zu kommen – über die […]

Schülerfeedback: 5 Feedback-Methoden für den Schulalltag mit Papier und Tafel

Schülerfeedback zum Unterricht kann ganz einfach sein. Es gibt zahlreiche Methoden, anonymes Feedback ohne technische Hilfsmittel umzusetzen. Alles, was man braucht, sind Tafel und Kreide, Papier und Stift, Whiteboard und Magneten oder kleine Klebepunkte auf dem Flipchart. Wir haben fünf Standard-Methoden für den Einsatz im Schulalltag ausgewählt und besprochen.