Bildung, Technik, Feedback – Feuer entfachen oder Gefäße füllen?
Beim Austausch mit verschiedenen Akteur*innen aus dem Bildungs-, Startup- und Forschungsbereich, wie z.B. bei der Essener Tagung Quo vadis Forschung zu Schülerfeedback oder beim EdtechXEurope Startup-Pitch, fällt immer wieder auf, dass bei den Beteiligten völlig unterschiedliche pädagogische Haltungen zugrunde liegen. Nach der Lektüre des Buches „Failure to disrupt“ von Justin Reich, könnte man sagen: grundsätzlich gibt es zwei verschiedene