Teacher-ProGRESS: Lehrkräfte zur Mitwirkung gesucht!

Teacher-ProGRESS entwickelt ein Unterstützungspaket für Lehrkräfte, um deren emotional-soziale Belastungen im Schulalltag zu verringern. Aktuell sucht das Projekt Lehrkräfte zur Mitwirkung, die einen neuen Fragebogen zu Gruppendynamiken in ihrer Klasse oder Lerngruppe ausprobieren und dazu Rückmeldung geben. Zahlreiche Studien belegen es: Lehrkräfte haben einen der emotional anspruchsvollsten Berufe überhaupt. Zehn bis zwanzig Prozent aller Schüler*innen […]

Wortwolke mit Edkimo erstellen

Wir bei Edkimo sind große Fans von kreativen Ergebnisdarstellungen, die den Einstieg in ein Feedback-Gespräch ermöglichen. Die Grundidee ist, einfache Ein-Wort-Abfragen an eine Gruppe zu stellen und die Ergebnisse direkt als Wortwolke zu visualisieren und gemeinsam zu besprechen. Besonders gut gefallen uns dabei einfache Tools wie Wordle und Answergarden. Auch wenn Sie nach einer Alternative für Mentimeter […]

Evaluation mit QR-Code in der Edkimo-App

Die Evaluation mit QR-Code ist von Edkimo für die Live-Evaluation entwickelt worden. QR-Code steht abgekürzt für “Quick Response Code” und ist eine Art zweidimensionaler Strichcode. Solche Codes wurden vor rund 25 Jahren in der Autoproduktion von Toyota entwickelt und eingesetzt, können mittlerweile aber auch für viele andere Anwendungen genutzt werden. Bei Edkimo werden QR-Codes vor allem für das Veranstaltungsfeedback auf Plakate […]

Systematisches, softwaregestütztes Feedback im Unterricht

“Es geht um Schülerpartizipation, das gemeinsame Gestalten von Lernprozessen und das Signal, dass ich als Lehrperson immer auch Lernperson bin.” Micha Busch, Lehrer für Deutsch und Englisch, Stadteilschule Am Heidberg, Hamburg Was bedeutet Feedback im Unterricht für dich? Schülerfeedback ist für mich eine einfache Möglichkeit, mit meinen Schülern ins Gespräch zu kommen – über die […]

5 Tipps für Feedback im Unterricht

Um herauszufinden wie Ihre Schüler am besten lernen, sollten Sie sie fragen. Hier finden Sie fünf hilfreiche Tips, wie Sie Schülerfeedback im Unterricht wirkungsvoll einsetzen.