
Lernen zu Hause (Lehrkräfte)
Liebe Kolleg*innen,
wir möchten gerne herausfinden, wie Sie das Lernen Ihrer Schüler*innen zu Hause einschätzen.
Überspringen Sie ggf. Fragen, die nicht auf Sie zutreffen.
Diese Befragung ist anonym.
Vielen Dank für die Rückmeldung!
1. Lernen zu Hause
Das Lernen zu Hause funktioniert für meine Schüler*innen einwandfrei.
Meine Schüler*innen sind motiviert, die schulischen Aufgaben zu Hause zu erledigen.
Meine Schüler*innen kommen mit dem Arbeitsaufwand für das Lernen zu Hause optimal zurecht.
2. Geräte und Materialien
Folgende Geräte und Materialien setze ich für das Lernen zu Hause voraus (mehrere Antworten möglich):
Folgende Aufgabenformate habe ich für Hausaufgaben bisher eingesetzt (mehrere Antworten möglich):
3. Kommunikation
Mit den Eltern/Erziehungsberechtigten kommuniziere ich (mehrere Antworten möglich):
Bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie mit den Eltern/Erziehungsberechtigten über das Lernen zu Hause kommunizieren: Die Kommunikation mit den Eltern/Erziehungsberechtigten hinsichtlich des Lernens zu Hause funktioniert einwandfrei.
4. Persönlicher Arbeitsaufwand
Der Arbeitsaufwand für die Vor- und Nachbereitung des Lernmaterials ist für mich…
Wie viel Zeit nimmt die Vorbereitung des Lernmaterials für zu Hause durchschnittlich ein?
Wie viel Zeit nimmt die Besprechung des Gelernten/ der Hausaufgaben durchschnittlich während einer Unterrichtsstunde ein?
5. Kollegiale Kooperation
Ich stimme mich mit meinen Kolleg*innen hinsichtlich der Unterrichtsinhalte eng ab.
Ich fühle mich von der Schulleitung gut unterstützt bei Problemen mit Schüler*innen bzw. Eltern/Erziehungsberechtigten.
Folgende positive Aspekte sehe ich beim Lernen zu Hause:
1800
Zeichen übrig
Folgende negative Aspekte sehe ich beim Lernen zu Hause:
1800
Zeichen übrig
Meine Anregungen für das Lernen zu Hause:
1800
Zeichen übrig