Dieser Reflexionsbogen basiert auf dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt “Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt [MeLe]” der Universität Paderborn (Leitung PD Dr. Kerstin Drossel).
CC BY SA MeLe-Projekt, Universität Paderborn.
Diese Vorlage steht allen Lehrkräften in NRW als Standardvorlage bei Edkimo online zur Verfügung und kann auf eigene Bedürfnisse angepasst werden. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt dabei automatisch. Sie können diese Vorlage auch als Word-Datei (docx) herunterladen und als Papierfragebogen verwenden. Weitere Vorlagen und Einsatzszenarien finden Sie unter schulentwicklung.nrw.de/e/schulinterne-evaluation .
Teil 1 | Austausch Ich tausche Informationen über den Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Ich bekomme Unterrichtsmaterialien, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen. Ich berate mich über Möglichkeiten der individuellen Förderung einzelner SuS mit digitalen Medien im Unterricht. Ich stelle Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen. Teil 2 | Synchronisation Synchronisation – digital (Multiple Choice) Ich erstelle gemeinsam mit anderen Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen. Ich arbeite mit anderen Lehrkräften daran, die Nutzung digitaler Medien im Unterricht zu verbessern. Ich bereite gemeinsam mit anderen Lehrkräften einzelne Unterrichtsstunden vor, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen. Ich spreche Unterrichtsinhalte ab, die den Einsatz digitaler Medien vorsehen.. Ich spreche an, welche Materialien im Unterricht eingesetzt werden, die den Einsatz digitaler Medien vorsehen.. Ich treffe Absprachen darüber, wie digitale Kompetenzen der SuS arbeitsteilig gefördert werden können. Ich dokumentiere gemeinsam mit andern Lehrkräften, welche digitalen Kompetenzen in unserem Unterricht vermittelt wurden. Teil 3 | Kokonstruktion Kokonstruktion – digital (Multiple Choice) Ich entwickle gemeinsam mit anderen Lehrkräften Unterrichtsreihen, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen. Ich erprobe mit anderen Lehrkräften neue Unterrichtsmethoden und -inhalte, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen. Ich hospitiere im Unterricht, der den Einsatz digitaler Medien beinhaltet. Andere Lehrkräfte hospitieren in meinem Unterricht, der den Einsatz digitaler Medien beinhaltet. Ich erstelle gemeinsam mit anderen Lehrkräften Konzepte, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.